Copyright @ Schröter
 


 - My Self -



Persönliche Daten

 

Name:                                                  Benjamin Schröter

 

Familienstand:                                    ledig

 

Geburtsdaten:                                     21.01.1989 in Gera

 

Wohnhaft:                                           Kinding, Landkreis - Eichstätt

 

  Schulbildung

 

1995 - 1999, Grundschulde Gera Astrid Lindgren

 

1999 - 2005, Gera 13.Regelschule

·       Realschulabschluss im Jahr 2005

 

2005 - 2008, Fachoberschule Jena Göschwitz

·       Fachhochschulreife im Jahr 2008

 

Berufliche Werdegang

 

01.04.2014 – 06.10.2014 Prosis GmbH

·            technischer Ansprechpartner im Projekt "B2E,  I/FP-65" - im "Audi-Umfeld"

·            Planung/ Koordination/ Überwachung /testen von Updates,

Changes & Deployments

·            technischer Support 2"rd Level / 3"rd Level

·            Betreuung der Mitarbeiterserviceportale:

Audi-Team, Audi-Contacts, Audi-Mynet, Audi-Wiki

·            Redakteur mit Freigaberecht (Schulung Audi-Intern)

·            Durchführen von Betriebsabnahmen im Projekt und Übergabe an Servicedienstleister z.B. HP/Pandacom/CGI

·            ITiL-Prozess-Struktur anwenden

·            Ticket / Incident Managment durch "PSCK" incl. deren Bearbeitung

·            Erstellung "Problem-Task" in zusammenarbeit mit externen Servicedienstleitern des 3"rd Level

 

01.2011 – 02.2014 Wiegel Feuerverzinken GmbH

·            Schichtleitung / Personalführung

·            Auftragserfassung / Warenannahme

·             Kundenbetreuung / Terminorganisation

·            Entwurf und Umsetzung von Arbeitserleichterungen

·            Fuhrparkleitung / Disposition

·            Produktionshelfer-Tätigkeiten

 

 

05.2010  – 01.2011 Arbeitnehmerüberlassung Borzym GmbH

·            Vorarbeiter der Firma Wiegel Feuerverzinken GmbH

·            Schichtleitung / Personalführung

·            Entwurf und Umsetzung von Arbeitserleichterungen

 

04.2009  – 08.2011 Deutsche Bundeswehr

·            Freiwillig Dienstzeitverlängerung

·            Dienstgrad:  „Obergefreiter“

 

01.2009  - 04.2009 GISYS Informatik GmbH

·            Umstellung auf neues ERP-System „Guss-Expert“.

·            Wartung, Reparatur und Installation technischer Komponenten

 

09.2008  - staatlich geprüfter Technischer Assistent für Informatik

 Praktika


 

05.2003 -  Deutsche Telekom A.G.

·            Kaufmännische / Technische Erprobung

 

05.2004 - BDI – Bildungs- und Dienstleistungs-Institut Gera

·            Kaufmännische Erprobung

 

05.2004 - Autohaus AFA Nord GmbH

·            Service /-Reparatur

 

09.2004 - Autohaus AFA Nord GmbH

·            Neuwagenaufbereitung

 

07.06.2006 – 04.08.2006 Computerkombinat Gera KG

·            Kundenbetreuung, Beratung

·            Wartung, Reparatur und Installation technischer Komponenten

·            Kenntnisse Einzehandelsbereich und Vertrieb

 

28.08.2008 – 31.01.2009 GISYS Informatik GmbH

·            Neuinstallation Betriebssysteme Linux, Windows, Mac-OS..

·            Wartung, Reparatur und Installation technischer Komponenten

·            Kenntnisse Einzehandelsbereich und Vertrieb

·            Programmierung von neuen Funktion unter Delphi 7

·            Firebid Datenbank Einbindung

·            Umstellung auf neues ERP-System „Guss-Expert“

·            Programmierung von Reporten unter Report Designer

·            Einrichtung neuer Terminal-PCs

·            Betriebspraktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife


 

Fähigkeiten

 

·            10-Finger-Tipp-Systems

·            Erweiterte Kenntnisse im Microsoft-Office Word, Excel, PowerPoint, Access

·            Führerschein Klasse : B / BE / C / C1E /CE / A1 / M

·            Fundiertes PC – Anwenderwissen, Hard-Software

·            Kenntnisse Einzehandelsbereich und Vertrieb

·            Erweiterte Kenntnisse diverser Betriebssysteme :

Unix - Linux , Windows OS , Mac-OS und Windows-Server OS ab 2000

·            "Dekra" Berufskraftfahrer - Module 1 - 3 vorhanden

·            Itil V3 Foundation for Service Management, (Tüv geprüft)

·            praktische Erfahrungen und Kenntnisse der Personalführung

 

 

Sprachen

 

·            Deutsch

·            Englisch